Datenschutzerklärung
Studiva Pulzora - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Datenschutzbeauftragte kontaktieren
Schillerstraße 69
10627 Berlin, Deutschland
Telefon: +493463660248
E-Mail: [email protected]
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
- Aufgerufene Seiten und Downloads
- Referrer-URL (vorherige Webseite)
- Geräteinformationen und Betriebssystem
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Name und Kontaktdaten bei Anmeldungen
- Finanzdaten für Budget-Reporting
- Präferenzen und Einstellungen
- Korrespondenz und Support-Anfragen
- Teilnahmedaten an Kursen und Webinaren
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Durchführung von Kursen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)
Zur Verbesserung unserer Services und für Marketing-Aktivitäten
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
Für Newsletter und optionale Services mit ausdrücklicher Zustimmung
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
Zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Hosting und technische Dienstleister
Server-Betrieb und technische Infrastruktur durch zertifizierte Partner in Deutschland mit entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträgen
Zahlungsdienstleister
Sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen durch lizenzierte Finanzdienstleister unter Einhaltung der PCI-DSS Standards
Wichtig: Eine Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt grundsätzlich nicht. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
5. Ihre Datenschutzrechte
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in speziellen Fällen
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Monitoring
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Speicherfristen
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Marketing-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung. Technische Logs maximal 30 Tage.
7. Cookies und Tracking
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung.